Herzlich Willkommen,

in meinem virtuellen Skizzenbuch. Ich wünsche Ihnen wertvolle Anregungen. Blättern Sie durch die Seiten, fühlen Sie imaginäres Papier und lassen Sie sich von Gedanken und Ideen mit Schnappschüssen und Momentaufnahmen inspirieren…

Prägung. Wenn Substanz Form findet.
Claudia Schuberth Claudia Schuberth

Prägung. Wenn Substanz Form findet.

Was bleibt, wenn alles gesagt ist?
Wenn Werte nicht nur Worthülsen sind, sondern Farbe annehmen, Form finden, Raum beanspruchen?
Für Unternehmer, die nicht nach dem schnellsten Weg suchen, sondern nach dem echten. Die wissen, dass Substanz mehr ist als das Offensichtliche. Und sich fragen, wie viel von ihnen wirklich sichtbar ist.

Weiterlesen
Nuancen. Warum Farbe mehr ist als Gestaltung.
Claudia Schuberth Claudia Schuberth

Nuancen. Warum Farbe mehr ist als Gestaltung.

Identität mit Farben formulieren? Klingt ungewöhnlich – und genau das macht es so spannend. Denn Ästhetik ist mehr als Gestaltung, sie ist ein sinnlicher Prozess, der Haltung sichtbar macht. Ein Ansatz, der Einladung und Herausforderung zugleich ist.

Weiterlesen
Raumgefühl. Warum Oberflächlichkeit wertvoll ist.
Claudia Schuberth Claudia Schuberth

Raumgefühl. Warum Oberflächlichkeit wertvoll ist.

Man sagt, Oberflächlichkeit sei oberflächlich – und genau darin liegt der Irrtum. Denn was an der Oberfläche passiert, erzählt Geschichten, die oft tiefer gehen, als wir denken. Räume sind keine leeren Bühnen, die man beliebig dekorieren kann. Sie haben Charakter und Haltung – man muss nur genau hinsehen und zuhören, wenn man sie verändern will.

Weiterlesen
Gespür. Wenn es mehr braucht als gute Argumente.
Claudia Schuberth Claudia Schuberth

Gespür. Wenn es mehr braucht als gute Argumente.

Unternehmen werden nicht nur im Kopf geführt. Sondern im ganzen Körper. Mit Erfahrung, mit Haltung, mit feinen Antennen für das, was sich zwischen Zahlen und Zeitplänen bewegt. Wer unternehmerisch wirken will, braucht mehr als Tools – er oder sie braucht Formbewusstsein: ein Zusammenspiel aus Intuition, Körpergefühl, Wahrnehmung und klarem Verstand. Was sich ein bisschen nach Philosophie anhört, ist in Wahrheit eine hochpräzise Form der Führung. Und: trainierbar.

Weiterlesen
Farbwerte. Wenn Zitronengelb und Mintgrün Wirtschaftsfaktoren sind.
Claudia Schuberth Claudia Schuberth

Farbwerte. Wenn Zitronengelb und Mintgrün Wirtschaftsfaktoren sind.

Wer glaubt, Farbe sei Geschmackssache, hat vermutlich auch schon mal Strategie mit PowerPoint verwechselt.
Zitronengelb steht nicht für gute Laune, sondern für Taktung und Präsenz. Mintgrün denkt analytisch. Was Farben über Unternehmen verraten – und warum Ästhetik dabei ein ernstzunehmender Wirtschaftsfaktor ist – darüber lässt sich einiges sagen.

Weiterlesen
Wissen. Oder auch warum gutes Design nicht reicht.
Claudia Schuberth Claudia Schuberth

Wissen. Oder auch warum gutes Design nicht reicht.

Sie haben ein professionelles Corporate Design – und doch sieht vieles nur „okay“ aus?
Oft liegt’s nicht am Look, sondern am fehlenden Wissen dahinter.
Das Format “ÄsthetikWissen” gibt Ihrem Gespür endlich Struktur.

Weiterlesen
Rebranding. Wenn die Zeit reif ist.
Claudia Schuberth Claudia Schuberth

Rebranding. Wenn die Zeit reif ist.

Von der Kunst, eine Marke in ihre kraftvollste Form zu bringen. Wenn der Design-Prozess zu einer feinsinnigen, präzisen Neuformation des Unternehmens wird – strategisch durchdacht, ästhetisch herausgearbeitet, dann geht es nicht nur um Veränderung, sondern um Wachstum.

Weiterlesen
Unternehmen. Wer bist Du? Und wenn ja wieviel?
Claudia Schuberth Claudia Schuberth

Unternehmen. Wer bist Du? Und wenn ja wieviel?

Was, wenn das Arbeiten mit Personas nicht nur etwas für Zielgruppen-Analysen oder Produktinnovationen ist, sondern die Personifizierung des eigenen Unternehmens hilft, strategische Entscheidungen nachhaltig zu treffen?

Weiterlesen
Intuition. Sagt der Kopf.
Claudia Schuberth Claudia Schuberth

Intuition. Sagt der Kopf.

Warum Intuition zum Zukunftsfaktor wird, wie Kopfmenschen auf ihren Bauch hören und warum Unternehmensführung niemals vernünftig sein darf.

Weiterlesen
Räume. Mehr als nur 4 Wände.
Claudia Schuberth Claudia Schuberth

Räume. Mehr als nur 4 Wände.

Warum grenzenlose Freiheit gefährlich ist, Räume nicht nur Zimmer sind und Unternehmen gut daran tun durch die Ästhetik-Brille zu schauen, wenn sie New Work können wollen.

Weiterlesen
Zukunft. Und warum wir sie uns schön malen sollten.
Claudia Schuberth Claudia Schuberth

Zukunft. Und warum wir sie uns schön malen sollten.

Rosige Aussichten? Die Visualisierung der Zukunft ist weit mehr als nur ein kreatives Gedankenspiel. Sie ist ein mächtiges Werkzeug, um Ängste zu reduzieren, Anpassungsfähigkeit zu trainieren und ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen unserer heutigen Entscheidungen zu entwickeln.

Weiterlesen
Die kann was. Farbe als Strategie.
Claudia Schuberth Claudia Schuberth

Die kann was. Farbe als Strategie.

Warum Farben genau wissen, was wir wollen, 70% unserer Kaufentscheidungen durch Farbgestaltung beeinflussbar sind und Erdbeerrot so verdammt lecker klingt.

Weiterlesen
Kreativität. Nicht nur nett, chaotisch und bunt.
Claudia Schuberth Claudia Schuberth

Kreativität. Nicht nur nett, chaotisch und bunt.

Leider hat es der Begriff “Kreativität” schwer sein wahres Wesen zu zeigen. Wird er doch als Synonym fürs Selbermachen, Basteln und bunt sein zweckentfremdet. Dabei geht es nicht weniger als ums blanke Überleben.

Weiterlesen